Krankes Kind

Wenn ein Kind krank ist, bitten wir die Eltern ihr Kind am ersten Tag der Krankheit abzumelden. Wir benötigen auch die Information, ob das Kind eine ansteckende Krankheit hat, damit die Einrichtung reagieren kann. Wenn das Kind unentschuldigt fehlt, machen wir uns Gedanken, was mit ihm ist. Wenn ein Kind chronisch krank ist, ist es unser Ziel, ihm den Besuch in unserer Kita zu ermöglichen. Wenn die Betreuung grundsätzlich möglich ist, müssen die pädagogischen Fachkräfte von medizinisch kundigen Fachleuten zum Krankheitsbild des Kindes geschult werden. Für die Gabe von Medikamenten und Notfallversorgung benötigen wir eine ärztliche Verordnung. Eine schriftliche Vereinbarung mit den Eltern muss vorliegen. Als öffentliche Gemeinschaftseinrichtung halten wir uns an die Landesvorgaben und Regeln des Gesundheitsamts, z.B. können Kinder mit Erkältungssymptomen die Kita nicht besuchen.

Hier finden Sie einige Informationen über häufige Kinderkrankheiten und wie Sie damit umgehen: